Warum solltest du als Studentin oder Student Nachhilfe in Wien geben? Es gibt so viele andere Jobs, die du als Studentin oder Student machen kannst. Vom Lichtdouble bis zum Messebauer. Aber auch Nachhilfe hat einiges an Vorteilen zu bieten.

Denn Nachhilfe zu Hause bei deinem Schüler oder deiner Schülerin zu geben, kann viel Spaß machen. Natürlich musst du für online Nachhilfe deine Wohnung nicht verlassen. Aber wenn du hin und wieder raus gehen und Wien erkunden möchtest, um Nachhilfe bei deinem Schüler zu halten, kann dich das ziemlich zufrieden machen. Denn oft hören wir bei Heurekaaa! Nachhilfe, dass so mancher Student nicht so recht ankommt in seiner Uni Stadt und gerne etwas mehr Kontakt und Anschluss hätte. Deinen Schülern zu helfen und gleichzeitig Wien zu erkunden ist so eine Möglichkeit in Kontakt zu kommen.

Es gibt aber auch wirtschaftliche und organisatorische Aspekte vor Ort in Wien, die du bedenken solltest, bevor du hier Nachhilfe gibst. Auch dazu gibt es hier einiges zu lesen.

Welche Vorteile du hast, wenn du Nachhilfe in Wien gibst

Nachhilfe in Wien zu geben ist ähnlich wie Nachhilfe in München zu geben: natürlich kannst du deine Zeit frei einteilen als Honorarkraft für Heurekaaa! oder eine andere Agentur. Du bekommst bei Heurekaaa! für Latein Nachhilfe bis zu 35 € für 90 Minuten vor Ort Nachhilfe. Wie das bei anderen Instituten ist, findest du hier.

Besonders schön für Studenten und alle anderen Menschen, die in Wien leben: Wien ist die lebenswerteste Stadt der ganzen Welt. Und das hat viele Gründe. Du kommst als Studentin oder Student besonders günstig mit den Öffis durch die Stadt – 365 € für ein ganzes Jahr.

Die großen Grünflächen machen Wien zudem zu einer grünen Großstadtlunge: 50% der Fläche der Stadt sind von Pflanzen bewachsen – ein Teil der Stadt ist sogar ein Nationalpark – nämlich die Donau-Auen.

Besonders für Studierende ist Wien ein toller Place to be. Denn es gibt hier 9 Universitäten, 6 Fachhochschulen und 8 private Universitäten. Wien ist also eine Uni-Stadt durch und durch.

Und auch die Mieten sind in Wien im Vergleich mit anderen europäischen Metropolen fast geschenkt. Während du in München schon mal 800 € für ein WG-Zimmer hinblättern musst, kannst du in Wien das gleiche Zimmer auch für 200 € bekommen.

Welche Herausforderungen es in Wien gibt

Wenn du bei deinen Schülern vor Ort unterrichtest, musst du natürlich hier und da mal mit den Öffentlichen fahren. Das ist ja in Wien recht angenehm und günstig. Und noch schneller hilft dir in Wien die App der Wiener Linien, die du dir direkt aufs Handy ziehen solltest. Falls du dir eine Übersicht über das ganze Netz in Wien brauchst, gibt’s hier den Link zu den Netzplänen der Wiener Linien. Damit du immer pünktlich beim Kunden bist, stell‘ dir als Ankunftszeit am besten 10 Minuten vor Terminbeginn in deiner App ein.

Wien ist zwar eine relativ gut erschlossene und angenehme Stadt, was die Öffis angeht. Aber für diejenigen unter euch, die gerne mal den Lärm und das Gequatsche der Mitreisenden aussperren möchten, besorgt euch unbedingt Noise-Cancelling-Kopfhörer. Das hilft sehr, wenn mal wieder ein kalter Wintertag ansteht und du raus zu deiner Schülerin musst.

Das Österreichische Schulsystem ist manchmal auch eine Herausforderung. Die Schülerinnen und Schüler gehen zusammen im Alter vom 6. bis zum 10. Jahr in die Volksschule. Wie in Deutschland auch in vielen Bundesländern wird dann die Klasse geteilt. Und zwar vom 10. bis zum 14. Lebensjahr.

  • Unterstufe der allgemein bildenden höheren Schule, oder
  • (Neue) Mittelschule

Vom 14. bis zum 18. Lebensjahr wird nochmals aufgeteilt gemäß der Abschlüsse Matura

  • Oberstufe der allgemein bildenden höheren Schule, oder
  • Berufsbildende, höhere Schule

Oder mit dem Ziel der Studienberechtigungsprüfung bzw. Berufsreifeprüfung:

  • Berufsbildende, mittlere Schule (auch Matura)
  • Ausbildungen des Gesundheitswesens
  • Berufsschule

Fazit

In Wien zu leben und zu studieren hat also massig Vorteile: du kannst die kulturellen Angebote einer Großstadt nutzen, die auch noch die lebenswerteste auf der ganzen Welt ist. Außerdem gibt es viele Studienangebote und die Mieten sind verhältnismäßig gering in Wien. Da fallen die Herausforderungen wie das komplizierte Schulsystem oder das Herumkommen in der Stadt eigentlich gar nicht so ins Gewicht 😉

Deswegen: Bewirb dich gleich bei uns! Wir freuen uns auf dich! 🙂