Nachhilfe in Köln geben – lohnt sich das? Hier liest du, welche Vorteile und Herausforderungen es bringt, hier Nachhilfe zu geben.

Eine Frage sollte immer sein: macht es mir Spaß, in Köln Nachhilfe bei den Schülern zu geben oder brauche ich einen Job, der mir schnell viel Geld bringt? Wenn du einen Job willst, der dich zufrieden macht und mit Leuten in Kontakt bringt, dann solltest du es direkt einmal bei uns mit einer Bewerbung probieren. Falls wir dich noch nicht gecatcht haben, lies‘ einfach weiter.

Welche Vorteile du hast, wenn du Nachhilfe in Köln gibst

Nachhilfe in Köln zu geben ist ähnlich wie Nachhilfe in München zu geben: natürlich kannst du deine Zeit frei einteilen als Honorarkraft für Heurekaaa! oder eine andere Agentur. Du bekommst bei Heurekaaa! für Mathe Nachhilfe bis zu 33 € für 90 Minuten vor Ort Nachhilfe. Wie das bei anderen Instituten ist, findest du hier. Aber auch bei unserer Online Nachhilfe kannst du gut verdienen.

In Köln Nachhilfe zu geben ist also ein einträgliches Geschäft, wenn du gerne mit vielen unterschiedlichen Menschen und Kindern arbeiten möchtest. Du kannst selbstbestimmt arbeiten und bekommst von deiner Agentur Kundenangebote, die du annehmen oder ablehnen kannst.

Köln bietet dir als Millionenstadt außerdem jede Menge Kundschaft, die du in kleineren Städten nicht hast. So kann sich sogar eine hauptberufliche Arbeit als Nachhilfetutor lohnen. Außerdem ist Köln und besonders seine Menschen einfach toll. Denn: Jede Jeck is anders! Und das lernst du besonders, wenn du bei dem einen oder anderen einmal Nachhilfe gegeben hast 😀

Welche Herausforderungen es in Köln gibt

Auch in Köln musst du natürlich mit den Öffis fahren, um zu deinen Schülern zu kommen. In Köln bist du damit auf die KVB und ihre Fahrplanauskunft angewiesen. Falls du dir eine Übersicht über das ganze Netz in Köln verschaffen willst, gibts hier den Link zu den Netzplänen der KVB Damit du immer pünktlich beim Kunden bist, stell‘ dir als Ankunftszeit am besten 10 Minuten vor Terminbeginn in deiner KVB App ein.

Falls dich der Lärm und Trubel im Kölner Verkehr nervt, empfehlen wir unseren Lehrerinnen und Lehrern Noise-Cancelling-Kopfhörer. So kommst du entspannt bei deinen Schülern an und bist auch noch gut gelaunt dank deiner Lieblingsplaylist.

Das Schulsystem in NRW ist wie in jedem deutschen Bundesland einfach ganz besonders. Darauf musst du dich als Nachhilfelehrerin oder -lehrer einstellen:

Die Schülerinnen und Schüler gehen von der 1. – 4. Klasse zusammen in die Grundschule.

In der Sekundarstufe I (5. – 10. Klasse) können die Schüler je nach Eignung auf das Gymnasium, die Gesamtschule, die Sekundarschule, die Realschule oder Hauptschule gehen. Nach Bedarf auch auf eine Förderschule.

Haben es die Schülerinnen und Schüler dann in die Sekundarstufe II (11. – 13. Klasse) geschafft, verbringen Gymnasiasten und Gesamtschüler das 1. Jahr der gymnasialen Oberstufe in einer Einführungsphase. Und die 12. und 13. Klasse in den Qualifikationsphasen Q1 und Q2 bis sie diese mit dem Abitur abschließen. Schüler der anderen Schulformen wie zum Beispiel der Realschule durchlaufen in der gleichen Zeit das Berufskolleg. Auch dort kann neben den entsprechenden Abschlüssen das Abitur erworben werden.

Für Studierende in Köln sind mittlerweile die Mieten wie in ganz Deutschland eine immer größere Herausforderung. Als Studentin oder Student zahlst du in Köln durchschnittlich 600 € Warmmiete für ein WG-Zimmer und ist damit gut 9% teurer als noch 2023. Als Studentin oder Student musst du zudem einiges bei Nebenjobs, der Steuer oder dem Bafög beachten musst.

Fazit

Köln bietet als tolerante und weltoffene Stadt unglaublich viele Vorteile für Studentinnen und Studenten. Neben dem einzigartigen Lebensgefühl der Rheinmetropole und den tollen Menschen gibt es leider auch einige Fallstricke wie die hohen Mieten oder den einen oder anderen Tag, an dem einfach nix im Nahverkehr zu funktionieren scheint. Deswegen gilt es, die guten Seiten zu genießen und Dinge, die dich challengen wie die hohen Mieten mit einer ausgefuchsten Agentur wie Heurekaaa! zu meistern 😉 Bewirb dich deswegen gleich bei uns!

Wir freuen uns auf dich!