ELTERNBLOG
News,
die Eltern bewegen!
Welche Themen auch immer Eltern bewegen: Tipps für den Umgang mit ihren Kindern und Lehrern, Merktechniken, Wissenswertes aus der Psychologie, Kommunikationstipps: in unserem Elternblog findet ihr sie.
Wie sind immer offen für Fragen und Anregungen und für Nachhilfeanfragen können Sie einfach hier klicken,
ARCHIV
- 26. März Nachhilfe geben in München
- 13. Februar Mathe Aufgaben lösen mit diesen Tools
- 28. Januar Bester Englisch Übersetzer
- 18. Januar Kurze Geschichte der Chemie
- 18. Januar Französisch | Geschichte einer Sprache
- 18. Januar Eine kurze Geschichte der Physik
- 18. Januar Eine kurze Geschichte der Biologie
- 18. Januar Die Verbreitung von Altgriechisch
- 18. Januar Eine kurze Geschichte der Mathematik
- 02. Dezember Warum Nachhilfe zu Hause zufrieden macht
- 30. November Ist Nachhilfe steuerlich absetzbar?
- 28. Oktober Latein Übersetzer im Test
- 26. September Nachhilfe als Nebenjob – passt das für mich?
- 23. September Die 3 besten Plattformen für Nachhilfelehrer
- 21. September Private Nachhilfe: Vor- und Nachteile
- 21. September 3 Tipps für Nachhilfelehrer im Umgang mit Eltern
- 21. September Emotionen und Lernen im Unterricht
- 12. September Was muss ich bei der Nachhilfe-Probestunde beachten?
- 18. April Der Heureka Moment
- 27. Februar Wie KI Ihr Kind in der Schule unterstützen kann
- 18. Februar Schlechte Noten im Zwischenzeugnis – was tun?
- 30. Januar Welche ist die erfolgreichste Nachhilfe?
- 17. Januar Warum Latein in der Schule nehmen?
- 10. September Optimal vorbereitet ins Schuljahr
- 15. Januar Deshalb ist der Deutschunterricht wichtig
- 08. Januar Nachhilfe und Hausaufgabenhilfe
- 25. Dezember Die Weihnachtszeit zur Reflektion nutzen
- 18. Dezember Wann Hausaufgabenhilfe sinnvoll sein kann
- 20. November Wozu ist der Matheunterricht eigentlich gut?
- 23. Oktober 4 Tipps für eine entspannte Prüfungsphase
- 02. Oktober Wann brauche ich Nachhilfe? Tipps für Eltern
- 25. September Wie sinnvoll sind eigentlich Hausaufgaben?
- 18. September 5 Tipps für einen stressfreien Morgen mit Kindern
- 21. August Ist Nachhilfe in den Sommerferien sinnvoll?
- 24. April Warum Hobbys so wichtig für Kinder sind
- 14. April Die Vorteile einer Nachhilfe-Agentur
- 07. April Schulwechsel in Bayern – So läuft er ab
- 20. März Warum wir alle mehr lesen sollten
- 27. Februar Wie viel Druck ist angemessen für Schulkinder?
- 17. Februar So kann Ihr Kind Prüfungen entspannt absolvieren
- 10. Februar Warum ich Englisch liebe
- 30. Januar Was ist eigentlich eine Waldorfschule?
- 23. Januar So viel Nachhilfe braucht Ihr Kind wirklich
- 20. Januar Was ist eigentlich eine Montessori-Schule?
- 30. Dezember Einzelnachhilfe und Gruppennachhilfe im Vergleich
- 26. Dezember Mein Kind hat ADHS – Wie geht es jetzt weiter?
- 23. Dezember Warum ich Latein liebe
- 22. September Mein Kind hat Legasthenie – Tipps?
- 19. September Was gegen ein Blackout beim Vortrag helfen kann – Tipps
- 12. September Schlechte Noten trotz Lernen
- 02. September Für Vokabellerner – als Songwriter zum Vokabelprofi
- 29. August Was sind die Vorteile von Präsenzunterricht?
- 25. Februar Beweg‘ dich beim Lernen!
- 13. Juni Kindern mehr Verantwortung geben!
Wie hoch sind die Kosten für eine Stunde Mathe Nachhilfe?
Viele Eltern fragen uns bei Heurekaaa! regelmäßig, wie hoch die Kosten für Mathe Nachhilfe sind, weil diese sich von Anbieter zu Anbieter so stark [...]
Ist Nachhilfe steuerlich absetzbar?
Viele Eltern fragen sich, ob die Nachhilfe steuerlich absetzbar ist. Denn diese kann schnell mehrere hundert Euro pro Monat verschlingen. Die gute Nachricht ist, [...]
5 schnelle Tipps für eine bessere Lernumgebung zuhause
Warum ist eine optimale Lernumgebung zuhause für Ihr Kind wichtig? Sie beeinflusst das Lernen mehr als Sie vielleicht denken. Hier gibt es nun 5 schnelle [...]
Emotionen und Lernen im Unterricht
Emotionen spielen beim Lernen im Unterricht eine große Rolle und wurden lange in der pädagogischen Forschung und Ausbildung wenig erforscht (Motivation und Emotion, Brandstätter et [...]
5 Tipps für Kinder mit ADHS in der Schule
Wenn ein Kinderarzt oder ein Kinder- und Jugendtherapeut bei Ihrem Kind eine ADHS diagnostiziert hat, haben wir 5 Tipps für Kinder mit ADHS in der [...]
6 Grundregeln für Eltern in der Nachhilfe
Aus unserer über 10-jährigen Erfahrung in der Bildungsbranche haben wir 6 Grundregeln für Eltern in der Nachhilfe entwickelt, durch die sich die Zusammenarbeit erheblich erleichtert. [...]